Ausbilderlehrgang
4 Module - Präsenz & Online
Selbstkompetenz
0,5 Tage Online – Einführung in die Psychologie der Führung
0,5 Tage Online – Verhaltens- und Motivationstheorien im Kontext mit der GenZ
2,5 Tage Präsenz – Sinn- und werterfülltes Führen, Potenziale erkennen und entwickeln, Erfolgsparameter der eigenen Führung festlegen, Problemfelder erkennen und Herausforderungen meistern, meine Rolle im Beziehungsdreieck Unternehmen/Schule/Familie
Transferarbeit – Erstellung eines persönlichen Stärken- Schwächenprofils
0,5 Tage Online – Transferanalyse und Gruppenübung
vom 14.11.2024 bis 23.11.2024
Förderbarkeit
Pro Person ist es möglich, den Lehrgang in der Höhe von 2.000€ pro Semester zu fördern.
§ 19c Abs. 1 Z 1-7 BAG - Richtlinie zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von Lehrlingen. Maximal 10.000€ pro Unternehmen und Jahr.
Abschluss
Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie ein Abschlusszertifikat (Diploma of Advanced Studies) der Philips-Universität Marburg/Frankfurt mit 30 ECTS Punkten.
Netzwerken
Profitieren Sie von interessanten Persönlichkeiten und erweitern Sie Ihr Netzwerk! In all unseren Programmen ist es uns ein großes Anliegen neben der Vermittlung von Inhalten auch den Aufbau und das nachhaltige Nutzen von Netzwerken der Teilnehmer zu unterstützen.
Orte
Alle vier Module sind „State of the art“ als Hybridmodell konzipiert. Die Präsenzlehre findet in Wien, Linz und Salzburg statt und wird ergänzt durch Online Vorträge zu den theoretischen Inhalten.
Investition
Der Lehrgang für Lehrlingsausbilder:innen umfasst 2 Semester. Die Lehrgangsunterlagen in digitaler Form sowie die Prüfungsgebühren/Überprüfung der Transferarbeiten sind im Preis inbegriffen.
Investition für den Lehrgang 3.490,00 EUR zzgl. MwSt. pro Semester (exkl. Reiskosten und Verpflegung; Teilzahlung auf 2 Raten möglich; Förderung in der Höhe von 2.000 EUR pro Semester zusätzlich möglich)
Unsere Vortragenden

Jubin Honorfar
-
Gründer und Geschäftsführer von whatchado, der führenden Video-Karriereplattform im deutschsprachigen Raum
-
Key-Note Speaker, Co-Autor des Beststellers „Social Media Recruiting“ und Lektor an der FH des BFI Wien

Gernot Schneebauer
-
beschäftigt sich seit 1990 als selbständiger Berater und Trainer mit dem Thema Entwicklung und Veränderung in der Ausbildung sowie Führungskräfteentwicklung
-
Wichtig ist ihm ein partnerschaftliches Miteinander zu leben, das auf Vertrauen und Fairness beruht.

Prof. Dr. Margit Geiger
-
Tätigkeiten als Personal- und Organisationsentwicklerin bei Bosch, Stuttgart
-
Leiterin Personalentwicklung und kaufm. Ausbildung bei Mercedes Benz
-
seit 2000 Professorin für BWL und Personalmanagement an der Hochschule Bochum; seit 2020 assoziierte Wissenschaftlerin am Institut New Work der Berner Fachhochschule

Prof. Dr. Michael Lingenfelder
-
Gründer (1997) und Head of Reserach Center Mittelständische Wirtschaft & des Health Care Management Instituts der Philipps-Universität Marburg
-
Professor für General Business Administration, Marketing & Economics an der Philipps-Universität

Markus Gull
-
The Story Dude – ist als Experte für Story und Storytelling international gefragter Keynote-Speaker.
-
Er entwickelt und schreibt seit Jahrzehnten Storys für Film, Fernsehen und die Bühne, Hollywood-Erfahrung inklusive. Fast ebenso lang dauert seine Karriere als Journalist, Texter, Creative Director, Werbeagentur-Chef und Marken-Stratege.

Dr. Mathias Müller
-
Gründer und Geschäftsführer von PRO4S & Partner GmbH
-
Lehrbeauftragter für BWL an der Universität St.Gallen mit einigen Projekten im Bereich Gesundheitswesen (Organisationsentwicklung, Leadership & Change Management)

DDr. Paul Eiselsberg
-
Senior Research Director und Prokurist am Markt- und Meinungsforschungsinstitut IMAS International in Linz
-
als promovierter Jurist & Sozial- und Wirtschaftswissenschafter betreut er Unternehmen bei deren Positionierung und Image im In- und Ausland.

Tamás Trunk
-
Gen Z Experte, Trend.at 30 unter 30.
-
Autor von 2 Büchern, hält Vorträge für Großunternehmen. Skirennläufer, Slalom Spezialist. Verfügt über einen Youtube und TikTok Kanal mit knapp 50.000 Followern über GenZ Marken.
-
Als Influencer arbeitete er schon mit internationalen Marken wie Coca-Cola, Starbucks, Telekom oder Adidas.